Tichy-Zensur

Tichy-Zensur

Was Tichys Einblick von Meinungsfreiheit hält

Auch bei Tichys Einblick ist es mit der Meinungsfreiheit nicht immer gut bestellt. So mancher Kommentar fällt der Zensur der Tichy-Redaktion zum Opfer.

Der folgende Kommentar war eigentlich schon auf Tichys Einblick veröffentlicht. Nun ist er aber nicht mehr dort zu finden. Die Gründe für das mysteriöse Verschwinden sind unbekannt. Zensur? Computerfehler?

„Es müsste eigentlich jedem klar sein, dass autochthone Deutsche, die einen Durchschnitts-IQ von 105 haben, also im Durchschnitt ein echtes Abitur machen können, von Leuten mit einem Durchschnitts-IQ von 83, die als lernbehindert gelten, nicht das Geringste lernen können.“

Antwort:

Ihre Grundaussage ist zweifellos richtig.

Aber der Wert 105 ist eindeutig übertrieben.

Für internationale Vergleiche wird konventionellerweise der Durchschnitts-IQ von England gleich 100 gesetzt (in Anlehnung an die Festlegung des Nullmeridians auf Greenwich spricht man auch vom Greenwich-IQ).

Der Intelligenzunterschied zwischen Deutschland und England ist minimal.

Auf der nationalen Ebene ist der Deutschland-IQ definitionsgemäß gleich 100. Da sich Deutschland und England nur minimal unterscheiden, sind hier die nationale und die internationale Ebene deckungsgleich.

Der Unterschied zwischen einheimischen Deutschen und Migranten beträgt etwa 8 Punkte (Rindermann, 2018). Dass der Unterschied so „klein“ ist, liegt daran, dass die große Mehrheit der Migranten – noch – aus Europa stammt. Mit der Masseninvasion aus Schwarzafrika wird der Migranten-IQ jedoch rasch sinken.

Betrachtet man nur die Einheimischen, dann gehört Deutschland zur Spitzenklasse in Europa und in der Welt.

Zu Europa siehe die Serie „Auf nach Estland!“
https://splitter1.wordpress.com/2017/11/12/pisa-estland-finnland-deutschland-1/

Zur Weltspitzenklasse siehe die Serie „Bildung und Intelligenz – Die Weltspitze“
https://splitter1.wordpress.com/2018/02/02/bildung-intelligenz-weltspitze-1/

Der Durchschnitts-IQ der Abiturienten dürfte etwas über 110 liegen. Zur Erlangung der sogenannten Hochschulreife reicht aber ein IQ von 97 locker aus – zumindest wenn man weiblichen Geschlechts ist (bei den Frauen liegt der Anteil bei 56, bei den Männern bei 48 Prozent).

*

Rindermann, H. (2018). Cognitive Capitalism. Human Capital and the Wellbeing of Nations. Cambridge: Cambridge University Press.
Der Appendix zu diesem Buch ist im Internet erhältlich unter
https://tu-chemnitz.de/hsw/psychologie/professuren/entwpsy/team/rindermann/pdfs/RindermannCogCapAppendix.pdf.

***

Stichwörter:
Tichys Einblick, Intelligenz, IQ, Rindermann,

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s